Seite 3 von 4
Geduld haben: Ein Welpe lernt in seinem eigenen Tempo. Seien Sie geduldig, wenn ihr Hund neue Dinge lernt oder sich an sein neues Zuhause gewöhnt.
Liebe und Zuneigung: Geben Sie Ihrem Welpen viel Liebe und Zuneigung. Eine starke Bindung ist entscheidend für eine glückliche und gesunde Beziehung.
Regelmäßige Bewegung: Sorgen Sie für ausreichend Bewegung und Spielzeit, um den Welpen körperlich und geistig auszulasten.
Sichere Spielzeuge: Achten Sie darauf, dass die Spielzeuge für Welpen geeignet und sicher sind. Knopfaugen sind gefährlich und zu entfernen. Plastikspielzeug ist oft schnell kaputt und ist oft aus Rohstoff und somit giftig. Tennisbälle schädigen die Zähne. Ein Zergel ist praktisch und hält lange. Stofftiere sollte man nach Möglichkeit in der Waschmaschine reinigen können.
Lebenslange Verantwortung: Denken Sie daran, dass ein Hund eine langfristige Verpflichtung ist. Planen Sie Zeit, Energie und finanzielle Ressourcen ein, um Ihrem neuen Haustier ein glückliches Leben zu bieten. Denken Sie auch daran, dass Sie eine Hundenanny haben, falls Sie mal gesundheitlich o. a. verhindert sind, mit Ihrem Hund Gassi zu gehen. Bedenken Sie aber auch, wer nimmt den Hund, falls Sie vorzeitig sterben. Sichern Sie Ihren Hund z. B. mit einer Verfügung ab